Ich brauch ’ne neue Tastatur

Erinnert sich hier noch jemand an Patreon? Hatten wir 2015 mal für ein paar Tage ausprobiert und ziemlich schnell wieder abgeschaltet, weil es zwei oder drei Leuten nicht gefallen hat. Also weg damit und weitermachen wie bisher, war anschließend die Devise. Im Laufe der Zeit hat „weitermachen wie bisher“ zu…

Weiterlesen

Jahrestag

Der 20. Januar ist für uns ein besonderer Tag. Dieses Foto von einem Straßenhund habe ich am 20. Januar 2017 in dem kleinen griechischen Dorf Kilada gemacht: Es ist das allererste Foto von einem Hund, dem wir später den Namen Filou gegeben haben. Ich habe nie vergessen woher er kommt…

Weiterlesen

Was ist ein ROV?

Das unser Planet zu einem Großteil von Wasser bedeckt ist, weiß wahrscheinlich fast jeder. Genau gesagt sind es 71% der Erdoberfläche, die von den Weltmeeren und ihren Nebengewässern eingenommen werden. Die feste Oberfläche der Kontinente macht somit also gerade einmal 29% aus. Ziemlich wenig im Verhältnis zur riesigen Wasseroberfläche, die…

Weiterlesen

Winter

Da es seit einiger Zeit kaum noch Sinn macht an Bord zu arbeiten, weil es für fast alles zu kalt ist, habe ich mich vor einer Weile langsam auf Winter umgestellt und auf all die Projekte gestürzt, für die im Sommer kaum Zeit übrig war. Ein paar Kleinteile vom Schiff…

Weiterlesen

Ein Plan

Auch wenn wir mittlerweile am liebsten planlos unterwegs sind, so gibt es manchmal doch Szenarien, bei denen es ohne Plan nicht sinnvoll vorwärts geht. Der Plan, der uns von allen am meisten beschäftigt und an dem wir seit 2 Jahren immer wieder feilen, ist der Ausbauplan von Morgenstern. Mittlerweile liegt…

Weiterlesen

Das alles und noch viel mehr

Seit dem letzten Beitrag hat sich einiges getan. Der Betonboden im Durchgang an Steuerbord ist längst entsorgt, die Hälfte der Holzteile sind restauriert, die Roststellen am Rumpf überarbeitet und bereits neue Isolierung aufgebracht. Zwischenzeitlich hatte Morgenstern nach monatelanger Warterei endlich auch genug Wasser unterm Kiel, um den Anleger in Wesel…

Weiterlesen

Was ist eigentlich Heimat

Wer sich die Fotos im letzten Beitrag aufmerksam angeschaut hat, wird vielleicht bemerkt haben, dass am Heck von Morgenstern vor der Namensänderung nicht nur der alte Name und die Nummer des Flaggenzertifikats fehlten. Den Heimathafen hatten wir da ebenfalls bereits entfernt. Wesel stand dort bis vor kurzem. Wesel, ein nettes…

Weiterlesen

Am Wendepunkt

Fast genau 2 Jahre ist es nun her, als wir unser Schiff bekommen haben. Diese Suncoast 42 hat seitdem etwa 3.000 Seemeilen im Kielwasser und die hat sie wirklich mit Bravur gemeistert, wenn man bedenkt, dass vieles an Bord noch nicht optimal ist und einiges überarbeitet werden muss. 3.000 Seemeilen…

Weiterlesen

Bewegung im Boot

Seit ich mit Nomade vor nun fast genau 4 Monaten hier angekommen bin, habe ich wenig über die Restauration des Schiffs und all die Projekte, die damit zu tun haben, berichtet. Auch heute wird das keine ausführliche Abhandlung, aber immerhin ein kleiner Überblick, was so hinter den Kulissen passiert ist…

Weiterlesen

Land in Sicht

So wenig Wasser wie aktuell war zuletzt im Oktober 2003 im Rhein. In Wesel hatte der Pegel damals mit 111cm eine neue Rekordmarke erreicht. Gestern Nachmittag lag der Pegel bei 115cm. In Emmerich, Rees und Duisburg wurden die Pegelstände aus 2003 bereits unterboten. In Wesel könnte heute im Laufe des…

Weiterlesen